Ruppichteroth

Klima- und Umweltschutz mit Augenmaß

Ausgedehnte Wald- und Wiesengebiete, naturnahe Wandergebiete – die Gemeinde Ruppichteroth hat viel zu bieten. Unsere natürliche Umgebung ist wichtig für unsere Lebensqualität. Wir müssen sie schützen und fördern. Umwelt und Klimaschutz sind eine der zentralen Säulen einer generationengerechten Politik.

Wir setzen uns ein für einen Naturschutz, der auch die Interessen der Menschen berücksichtigt. Nur durch die Bewirtschaftung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen können Naturräume gepflegt und langfristig geschützt werden.

  • Interessen des Natur- und Landschaftsschutzes. Das Erreichen eines guten Ziels darf ein anderes gutes Ziel nicht beschädigen. Insbesondere beim Ausbau von Windenergie müssen soziale und ökologische Folgen vor Ort maßvoll abgewogen werden. Smarte Lösungen anstatt teurer Ideologie sind hierbei entscheidend.
  • Energetische Sanierungen von öffentlichen Gebäuden. Wir unterstützen die Fortführung der energetischen Sanierung von öffentlichen Gebäuden. Die Nutzung von Förderprogramm auf Landes- und Bundesebene ermöglicht uns diese wichtigen Maßnahmen an unseren Bestandsgebäuden durchzuführen.
  • Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität. Damit unsere Gemeinde weiterhin ein Ort hoher Lebensqualität bleibt unterstützten wir einen moderaten Zuzug, Investitionen in die Infrastruktur (Sanierung bestehender Straßen, Ausbau des ÖPNV) und sprechen uns gegen Windkraftanlagen in unserer Region aus. Sinnvoll ist eine Nutzung vorhandener Dachflächen zur Stromgewinnung.
    Die Wiederbewaldung und der Waldumbau ist eine Generationenaufgabe, welche die FDP-Ruppichteroth unterstützt. Die waldreiche Landschaft der Gemeinde bedeutet für die hier lebeneden Menschen ein hohes Maß an Wohn- und Lebensqualität.

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.